Stimme
ureigener Klang
die Seele mit dem Körper verbinden
der Himmel auf Erden
'Sei wie Wasser, mein Freund'
Bruce Lee sprach davon in anderen Zusammenhängen, dennoch passt dieses Prinzip (wie übrigens überhaupt Wing Tsun!) wunderbar zu meiner Arbeit mit der Stimme.
Wir sehen einen Menschen und ordnen ihr meist automatisch eine bestimmte Art zu singen oder zu sprechen zu. Wir erwarten etwas, das aufgrund unserer Wahrnehmung so sein sollte.
Und manchmal werden wir überrascht.
Eine Person klingt viel voluminöser als wir dachten. Oder im Gegenteil, die Stimme klingt viel körperloser als erwartet.
Meine Arbeit fußt auf der Lichtenberger® Methode und schaut wesentlich auf das, was da ist, was bereits gut funktioniert, was leicht geht.
Das ist die Basis, von der aus alles beginnt.
Wir schauen, wohin der Klang sich freiwillig bewegen möchte.
Was können wir dafür tun, damit es gelingt?
Welche Umstände können wir verändern, so dass ein Klangfluss
möglich wird?
Meist bedeutet das: was können wir unterlassen?!
Wo darf es noch weniger sein?
Der Wille geht dem Klang aus dem Weg und macht Platz, gibt Raum, um dem Ton die Entfaltung zu ermöglichen.
Durch die zunehmende Ausbreitung des Klangs im Körpergewebe gewinnen die Höhen an Volumen, an Körperlichkeit, während die Tiefen ein Mehr an Brillanz verzeichnen können. Das heißt, um das schon sehr strapazierte Wort ein weiteres Mal zu bemühen:
die Stimme wird ganzheitlich. Sie wird ganz.
Wir selbst als Mensch werden ganz,
wenn sich fehlende Teile ins Puzzle einfügen.
Körperlicher Klang verbindet also unsere Seele
mit unserem Körper.
Daher eignet sich diese Methode über das Erweitern der eigenen Stimme hinaus für Menschen, die sich mit sich selbst, mit ihrem Körper wieder mehr verbinden möchten. Die sich selbst und ihren Körper wieder mehr wahrnehmen und auf diese Art zu ihrer persönlichen Heilung aktiv beitragen möchten.
Der eigenen Stimme, sich selbst die Erlaubnis geben, sich zu entfalten, sich aufzublättern.
Zu erblühen. Heil und ganz zu werden.
Neue Höhen und neue Tiefen zu entdecken und bisher ungeahnte Färbungen.
Das heißt auch, sich zu verändern. Die bisherige Form zu verlassen und...
aus der Reihe zu tanzen. Aus der Reihe zu singen.
Wir machen uns auf den Weg zur Quelle Ihres persönlichen Klangs.
Eine Unterrichtsstunde
* dauert 45 Minuten
* kostet 45 €
Zauber-Klang... Wohnzimmer-Gesang
dem Tönen frönen, uns den Klängen hingeben...
Mantren der vielfältigen Kulturen dieser schönen Erde.
Klangbäder mit Monochord oder Klangschalen.
Gemeinsames Summen, ein Klanggewebe erschaffen, Töne meditieren.
Wir verbinden uns mit der eigenen Stimme und weben gemeinsam ein Netz der Töne und Klänge, das uns trägt, uns auffängt, in das wir uns hineinkuscheln und von dem wir uns wärmen lassen können.